fravenoraliq Logo
fravenoraliq

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

fravenoraliq nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website fravenoraliq.sbs besuchen oder unsere Dienste im Bereich kreativer Mythologie-Workshops nutzen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist fravenoraliq, ansässig in der Freiburger Str. 9, 77866 Rheinau, Deutschland. Diese Erklärung gilt für alle digitalen Angebote unserer Plattform und entspricht den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Datenschutz-Kontakt

fravenoraliq
Freiburger Str. 9, 77866 Rheinau
Telefon: +49 3873 686100
E-Mail: info@fravenoraliq.sbs

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese technischen Daten umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logfiles Technischer Betrieb, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Kontaktformular Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Abschluss
Workshop-Anmeldung Durchführung der Kurse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (steuerrechtlich)

Wenn Sie sich für unsere Mythologie-Workshops anmelden, erheben wir zusätzlich Ihren Namen, E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Telefonnummer sowie Informationen zu Ihren kreativen Interessen und Vorerfahrungen. Diese Angaben verwenden wir ausschließlich zur Kursorganisation und individuellen Betreuung.

3. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und können nicht deaktiviert werden, ohne die Nutzung der Website zu beeinträchtigen.

Zusätzlich setzen wir Analyse-Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Hierfür holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenlos über unsere Kontaktdaten geltend machen:

Auskunftsrecht: Sie können Informationen über alle gespeicherten Daten anfordern
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, wenn der Speicherzweck entfällt
Einschränkungsrecht: Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung kann in bestimmten Fällen widersprochen werden

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder unseres Firmensitzes in Baden-Württemberg.

5. Datensicherheit und Übermittlung

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland sowie regelmäßige Sicherheitsupdates.

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (beispielsweise an Zahlungsdienstleister) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Bei der Nutzung unserer E-Mail-Kommunikation und Workshop-Plattformen arbeiten wir ausschließlich mit europäischen Anbietern zusammen, die den DSGVO-Standards entsprechen. Außereuropäische Datenübertragungen finden nicht statt.

6. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir registrierten Nutzern per E-Mail mit.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten – wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage.